Suche

Wichtige Pflehinweise für Spiegelschränke

Die richtige Pflege und Nutzung

Sprinz Spiegelschränke bestehen aus einer Vielzahl von verschiedenen Materialien. Das Design, als auch die Auswahl der Materialien unterliegen in erster Line der Funktion und somit der Benutzung des Schrankes. Damit Sie lange Freude an Ihrem Spiegelschrank haben liegt an der richtigen Pflege.

Bitte beachten Sie deshalb die unten aufgeführten Pflegehinweise.

PFLEGEHHINWEISE FÜR SPIEGELSCHRÄNKE

Spiegel- und Glasflächen

  • Reinigung der Spiegel- und Glasoberflächen mit einem trockenen, weichen Tuch (idealerweise Mikrofasertuch oder Fensterleder)
  • Bei stärkerer Verschmutzung - Tuch nur mit klarem Wasser anfeuchten
  • Komplettes trocken reiben - Vermeidung von Flecken und Beschädigungen an Spiegelkanten bzw.- rändern
  • Vermeiden Sie Reinigungsmittel und Chemikalien jeder Art! (auch stark hervorgehobene Glasreiniger)

Korpus und eloxierte Oberflächen

  • Reinigung des Korpus mit einem weichen Tuch (idealerweise Mikrofasertuch oder Fensterleder).
  • Mit klarem Wasser, Tuch anfeuchten und den Korpus reinigen.
  • Im Anschluss komplett trocken reiben.
  • Hartnäckige Flecken lassen sich durch Zusatz von hautfreundlichem Spülmittel entfernen.
  • Ebenfalls nach der Nutzung den Korpus komplett trocken reiben!
  • Zur Vermeidung von Beschädigungen der Oberflächen, unbedingt verzichten auf:
  • Scheuermittel, Stahlwolle, Reinigungsmittel mit scheuernden Zusätzen, oder Mittel mit Essig,- oder Zitronensäure sowie weitere Chemikalien

Acrylabdeckungen von LED-Beleuchtung sowie Aufsatzleuchten

  • Reinigung der Acrylabdeckungen sowie der Beleuchtungen mit einem trockenen, weichem Tuch (idealerweise Mikrofasertuch oder Fensterleder)
  • Bei stärkerer Verschmutzung - Tuch nur mit klarem Wasser anfeuchten
  • Im Anschluss komplett trocken reiben.
  • Hartnäckige Flecken entfernen mit Zusatz von hautfreundlichem Spülmittel
  • Ebenfalls danach Acrylabdeckungen sowie Beleuchtungen komplett trocken reiben!
  • Zur Vermeidung von Beschädigungen der Oberflächen, unbedingt verzichten auf:
  • Scheuermittel, Stahlwolle, Reinigungsmittel mit scheuernden Zusätzen, oder Mittel mit Essig,- oder Zitronensäure sowie weitere Chemikalien

RICHTIGE BENUTZUNG IHRES SPIEGELSCHRANKS

Der Spiegelschrank ist ein Möbel, in dem Utensilien zur täglichen Hygiene / Kosmetik sowie Reinigungsmittel für Ihr Bad u.v.m. aufbewahrt werden können. Es sind jedoch viele Produkte aggressiv, z. B. Nagellackentferner oder Rohrreiniger. Aus diesem Grund dürfen sie auf keinen Fall offen abgestellt werden! Hierbei können Dämpfe entweichen, die zur Beschädigung der Spiegeltüren, Griffe, Korpus sowie weiterer verwendeter Materialien des Spiegelschrankes führen.

Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. (ggf.) Versandkosten

* Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ ab dem Tag nach der Zahlungsanweisung des Kunden, bei anderen Zahlungsarten ab dem Tag nach Vertragsschluss.
Sie erhalten alle Waren innerhalb der am längsten angegebenen Lieferzeit.