Suche

Hinweise zur Installation

  • Um das Eindringen von Fremdkörpern zu vermeiden, sollte das Wassernetz mit einem Filter bestückt sein.
  • Die Rohrzuleitung sollte vor der Montage gespült werden (gemäß DIN EN 1717 und DIN EN 806-4).
  • Nach durchgeführter Montage hat eine Funktions- und Dichtigkeitskontrolle in den Betriebszuständen (Kalt/Warm/Mischwasser) zu erfolgen.
  • Die umseitig aufgeführten maximalen Betriebsbedingungen sind zu beachten.
  • Zur Einhaltung der Geräuschwerte nach DIN 4109 ist bei höherem Drücken als 5 bar ein Druckminderer in die Hauptleitung einzubauen.
  • Bei Wannenarmaturen ist bei Befüllung über eine Wannenein-, -ab- und -überlaufgarnitur diese mittels Rohrunterbrecher nach DIN EN 1717 Teil 4 gegen Rückfließen abzusichern.

Thermostate

  • sind einmal im Monat über den gesamten Temperaturbereich (ganz kalt bis ganz warm) zu betätigen.
  • Eine dauerhafte Funktion der Regelpatrone kann somit gewährleistet werden.
  • Eine fachgerechte Wartung der gesamten Anlage sollte einmal jährlich erfolgen.
  • Nach der Reinigung sind entsprechende Teile ggf. neu mit Armaturenfett zu versehen.
  • Es dürfen nur Originalersatzteile von Steinberg verwendet werden.
  • Jährliche Durchführung einer Funktionskontrolle der Rückflussverhinderer ist erforderlich(Gemäß DIN EN 1717).

Bei Temperaturabweichung ist eine Justierung erforderlich:

  • Skalengriff drehen, bis an der Entnahmestelle Wasser mit 38° C austritt.
  • Griffschraube lösen
  • Griff zurückziehen
  • bis Stellung 38° C drehen
  • Griff aufstecken
  • Griffschraube festziehen

Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. (ggf.) Versandkosten

* Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ ab dem Tag nach der Zahlungsanweisung des Kunden, bei anderen Zahlungsarten ab dem Tag nach Vertragsschluss.
Sie erhalten alle Waren innerhalb der am längsten angegebenen Lieferzeit.